Oktoberfest 2012 - Washington Sängerbund serves German deli
von Christine Hambach
Darf es noch einmal Oktoberfest sein?
Aber ja! Wir können doch den Washington Sängerbund nicht vergessen der - dank seines ehemaligen Präsidenten Joe Möller - die "Münchner Wies'n" in den 50er Jahren in Washington eingeführt hatte. Es begann auf dem Deutschen Waisenhausgelände an der Good Hope Road, S.E., Washington, DC, und ging über Melwood Hall, Upper Marlboro, MD, (German Orphan Home), bis zu den heutigen "Deutschen Deli Depots" auf den Oktoberfesten in Lovettsville und Shirlington, VA. Die Sänger und ihre Freunde, mit nimmer endendem Fleiss und deutscher Gewissenshaftigkeit, boten auch in diesem Jahr ein echtes "Wiesen-Menü" an. Es gibt wohl keinen besseren Beweis als die vielen Nachahmungen und deren Popularität. Oktoberfeste werden von September bis November in Kirchen, Schulen, Altersheimen, Firmen und Familien gefeiert. Der deutsche Kartoffelsalat erscheint zwar manchmal in etwas "zweifelhafter" Form, aber langsam kennen unsere Besucher den Unterschied zwischen Brat- und Weisswurst, oder Wiener (Franks) und Knackwurst (Nakk :). Und wenn sie dann noch ein Stück geräucherten Schinken im Sauerkraut entdecken, oder gar die Riesenpretzel und Apfelstrudel mit "Schlag", dann wird die Freude noch größer.
Natürlich gehören zu solch einem Fest auch "a zümpftige Musi", Dirndl und speckige (eingetragene!) Lederhosen, die hier und da auch bei "echten Ami-Besuchern" entdeckt wurden. Vor allem die "Minis" der jungen Dirndeldamen erregten bei unserer Herrenwelt sofortiges und anhaltendes Aufsehen.
Wer wann, wo, und wie schwer geschafft hat, wissen die Sänger alle. Obwohl viele genannt werden sollten, will ich dieses Mal nur einen tiefen Knicks vor "Mr. Oktoberfest" Sepp Schnabl, WSB Präsident Don Christian, Hans, Eva, the Moellers, Ogris's, Stradleys, und Wenzels machen. Übrigens, Sepp Schnabl und Renate Wenzel liessen sich am 6. Oktober nicht davon abhalten, ihren Geburtstag beim Oktoberfest zu feiern; Das laute "Happy Birthday" Singen der vielen Gratulanten wurde mit einem grossen Geburtstagskuchen belohnt. Dann ging es sofort wieder an die Arbeit, die aber -wie in diesem Fall- auch viel Spass bereiten kann.
Mit einem kleinenBilderbericht (Photos: Jeanne/Al/Sepp) kann jeder Staatsleser noch einmal nachfeiern.
Na denn Prost bis zum nächsten Jahr.
ch

Long Lines to enter Shirlington
|

The Grill in Shirlington
|

Sepp Schnabl and Giso Brandt
|

Lovettsville
|

Start early to learn dancing
|

Waiting in line
|
|